Sella – „La Moleta“ – Topo Update

Wir freuen uns, Euch heute das aktualisierte Topo für das Gebiet „La Moleta“ in Sella inklusive der Sektoren „New Year’s Day“, „Bear“ und „Doggy Guantanamo“ präsentieren zu können. „New Year’s Day“ bietet leichte und nicht abgespeckte Routen. Der Sektor ist ideal für Kletterneulinge oder zum Aufwärmen für die anderen Sektoren geeignet. Die Routen in „Bear“ sind kurz und bieten trickreiche Klettereien an Sintern und Platten. Im Sektor „Doggy Guantanamo“ findet Ihr lange Routen an hervorragendem Fels und mit unterschiedlichem Charakter in den Schwierigkeitsgraden V+ bis 7b+. Alle Sektoren sind einen Besuch wert und laden zum Verweilen für einen oder mehrere abwechslungreiche Klettertage ein.

DOWNLOAD TOPO

Canyoning an der Costa Blanca – Der „Barranco de Relleu“

Die Temperaturen an der Costa Blanca sind wieder am Steigen und wir entscheiden uns, unser Büro für einen Tag in den “Barranco de Relleu” zu verlegen. Die beeindruckende Schlucht des “Barranco de Relleu” verbindet die alte “Embalse de Relleu”, welche im 17ten Jahrhundert erbaut wurde, mit der neuen “Embalse de Amadorio” in Orxeta.

Zustieg

Da es seit Wochen nicht mehr richtig geregnet hat und die “Embalse de Amadorio” nur noch einen sehr niedrigen Wasserstand aufweist, hat man uns gewarnt, dass wir in der Schlucht selbst eher mit Matsch als mit Wasser zu kämpfen hätten. Aber die Costa Blanca steckt voller Überraschungen. So wird unsere Wanderung Continue Reading →

Gastbeitrag: Klettern an der Costa Blanca

Als Kletterer wird man sich immer an seine ersten Klettermeter am Fels erinnern. So erging es auch unserer Freundin und Unterstützerin Katja Rudolph, welche ihre ersten Klettererfahrungen mit uns auf ihrem Blog „Travel and Life“ lebhaft beschreibt. Viel Spaß beim Lesen Ihres Beitrages „Klettern an der Costa Blanca mit Costa Vertical„. Danke Dir, Katja, für den genialen Artikel.

Tageswanderungen

Natur Entdecken – Abenteuer Erleben

Unter diesem Motto stehen unsere Tageswanderungen, die wir neu ins Programm aufgenommen haben.

Entdecken Sie mit uns die Sierras der Costa Blanca und tauchen Sie ein in die einzigartige Geologie, die Fauna und Flora sowie spannende Geschichte dieser beeindruckenden Landschaft.

Ganz egal ob Sie an der Costa Blanca leben und Ihr Umland besser kennenlernen möchten, oder gerade Ihren Urlaub hier verbringen, wir haben für jeden etwas in unserem Angebot.

Weitere Informationen zu den einzelnen Wanderungen finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Moncabrer_Panorama

Klettern in Sella – „La Moleta“ – Topo

Sella’s neues Klettergebiet “La Moleta” besteht im Moment aus den Sektoren “New Year’s Day”, “Bear”, “Doggy Guantanamo”, “Trad Buttress” und “Solo Sunrise”. Alle Sektoren bieten sehr gute Routen in bestem Kalk mit Blick auf den “Puig Campana”, das “Catsellets Ridge”, die Wände von “Rosalia” und “Tafarmach” sowie das Dorf Sella. Bohrhaken und alles, was für die Erschließung der Sektoren nötig war, wurden vom “Orange House Bolt Fund” und von allen auf den nächsten Seiten namentlich erwähnten Personen gespendet. Sollten Euch irgendwelche Probleme mit den in den Routen verwendeten Materialien oder lose Blöcke in diesen auffallen, kontaktiert uns bitte, damit wir diese Gefahrenquellen so schnell wie möglich beseitige können. In unserem Mini-Guide (Download) sind im Moment nur die Sektoren “Bear” und “Doggy Guantanamo” enthalten. Wenn Ihr Informationen zu den anderen Sektoren erhalten möchtet, dann wendet Euch an uns. Man kann hier sehr gut einensonnigen Klettertag verbringen und, wenn man Glück hat, wird einem ein Heißgetränk direkt am Fels serviert.

„Cabezón de Oro“

Der “Cabezón de Oro” gehört mit 1.209 Metern zu den höheren Bergen der Costa Blanca. Nicht nur der „Cabezón de Oro“ selbst sondern auch das gesamte Massiv sind für hervorragende Ausblicke von der “Sierra Gelada” im Osten und Alicante im Westen sowie auf das bergige Hinterland der Costa Blanca mit den Gipfel “Aitana”, “Puig Campana”, “Els Plans” und “El Cid” bekannt. Aufgrund der interessanten Felsformationen, die diese Bergkette bietet, ist das Gebiet ein beliebtes Ziel nicht nur für Kletterer, sondern auch für Wanderer.

Das Massiv beherbergt außerdem die über Alicantinische Grenzen hinaus bekannten Schauhöhlen “Cuevas de Canelobre”. Continue Reading →

Das „Tal der Buddhisten“ und „Sanxet“

Wir hatten einen guten Start ins neue Jahr. Ich entschied mich daher zu einer Wanderung ins „Tal der Buddhisten“ und zum „Sanxet“ von unserer „Homebase“ in Sella aus, während Tony mit Freunden in die „Wildside“ zum Klettern ging.

Ich verließ unser Büro in Tony’s Haus gegen Mittag und wanderte in Richtung „Pas de Goleró“. Von dort hat man eine guten Blick auf die „Wildside“, einem der Continue Reading →

Sella – Sektor „Bear“ – Topo

20141231_SECTOR-BEAR-TOPO

1. 6c, 2. 6a, 3. 6b+, 4. 6b, 5. 7a, 6. 6c, 7. 6a, 8. 6a

Es handelt sich hierbei um einen der drei neuen Sektoren oberhalb des Sektors „Final“ bei der Finca „La Moleta“ im Klettergebiet von Sella. Es besteht die Möglichkeit bis zur Finca „La Moleta“ (gelbes Haus auf dem Hügel) zu fahren. Dort stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Alternativ kann man auch auf den markierten Parkplätzen im Klettergebiet parken und von dort zu den Sektoren laufen.

Wir haben bereits das Topo für den Sektor „Doggie Guantanamo“ veröffentlicht, welches Ihr hier herunterladen könnt  Es gibt noch einen weiteren neuen Sektor direkt hinter Sektor „Final“ mit den Schwierigkeitsgraden von 4+ bis 6a. Wir werden diesen bald veröffentlichen. Allerdings ist ein Topo zu diesem Sektor Continue Reading →