Gastbeitrag: Klettern an der Costa Blanca

Als Kletterer wird man sich immer an seine ersten Klettermeter am Fels erinnern. So erging es auch unserer Freundin und Unterstützerin Katja Rudolph, welche ihre ersten Klettererfahrungen mit uns auf ihrem Blog „Travel and Life“ lebhaft beschreibt. Viel Spaß beim Lesen Ihres Beitrages „Klettern an der Costa Blanca mit Costa Vertical„. Danke Dir, Katja, für den genialen Artikel.

Klettern in Sella – „La Moleta“ – Topo

Sella’s neues Klettergebiet “La Moleta” besteht im Moment aus den Sektoren “New Year’s Day”, “Bear”, “Doggy Guantanamo”, “Trad Buttress” und “Solo Sunrise”. Alle Sektoren bieten sehr gute Routen in bestem Kalk mit Blick auf den “Puig Campana”, das “Catsellets Ridge”, die Wände von “Rosalia” und “Tafarmach” sowie das Dorf Sella. Bohrhaken und alles, was für die Erschließung der Sektoren nötig war, wurden vom “Orange House Bolt Fund” und von allen auf den nächsten Seiten namentlich erwähnten Personen gespendet. Sollten Euch irgendwelche Probleme mit den in den Routen verwendeten Materialien oder lose Blöcke in diesen auffallen, kontaktiert uns bitte, damit wir diese Gefahrenquellen so schnell wie möglich beseitige können. In unserem Mini-Guide (Download) sind im Moment nur die Sektoren “Bear” und “Doggy Guantanamo” enthalten. Wenn Ihr Informationen zu den anderen Sektoren erhalten möchtet, dann wendet Euch an uns. Man kann hier sehr gut einensonnigen Klettertag verbringen und, wenn man Glück hat, wird einem ein Heißgetränk direkt am Fels serviert.

„Diedros Mágicos“, 6a (E1) – Puig Campana

"Diedros Mágicos", 6a (E1)

„Diedros Mágicos“, 6a (E1)

Seit langem hatte ich mir vorgenommen in dieser Saison eine Route direkt am Hausberg von Finestrat, dem Puig Campana, zu klettern. Ich habe mich schon oft gefragt, warum ich eigentlich so weit durch die Costa Blanca reise, um klettern zu gehen – wenn das Gute doch so nahe liegt! So startete ich gemeinsam mit Craig Naylor erneut zu diesem faszinierenden Berg. Die ausgewählte Route heißt „Diesdros Mágicos“, eine 6a (E1). Die Route sollte meine 3. Route am Puig Campana werden.

„Diedros Mágicos“ hat insgesamt fünf Seillängen. Continue Reading →

Sella – Sektor „Bear“ – Topo

20141231_SECTOR-BEAR-TOPO

1. 6c, 2. 6a, 3. 6b+, 4. 6b, 5. 7a, 6. 6c, 7. 6a, 8. 6a

Es handelt sich hierbei um einen der drei neuen Sektoren oberhalb des Sektors „Final“ bei der Finca „La Moleta“ im Klettergebiet von Sella. Es besteht die Möglichkeit bis zur Finca „La Moleta“ (gelbes Haus auf dem Hügel) zu fahren. Dort stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Alternativ kann man auch auf den markierten Parkplätzen im Klettergebiet parken und von dort zu den Sektoren laufen.

Wir haben bereits das Topo für den Sektor „Doggie Guantanamo“ veröffentlicht, welches Ihr hier herunterladen könnt  Es gibt noch einen weiteren neuen Sektor direkt hinter Sektor „Final“ mit den Schwierigkeitsgraden von 4+ bis 6a. Wir werden diesen bald veröffentlichen. Allerdings ist ein Topo zu diesem Sektor Continue Reading →

„Espolón Paiju“, 5+ (HVS) – Cabezón de Oro

Die letzte Mehrseillänge für dieses Jahr führte uns nach „Cabezon de Oro“ bei Busot. Dort kletterten wir die Route „Espolón Paiju“, 5+ (HVS), 7 Seillängen. Die Crux ist die sechsten Seillänge. Diese ist eine 35 Meter lange Traverse, die den technischen Grad 5+ / A1 hat, aber auch frei kletterbar und dann mit 6b bewertet ist. Die Traverse ist beeindruckend und ausgesetzt. Sowohl Vor- als auch Nachsteiger werden in der Seillänge gefordert, und das Abenteuer bleibt somit erhalten.

On the 2nd pitch

Bild 1 von 4

„Via Valencianos“ – Ponoch

Das Costa Vertical Team kletterte „Via Valencianos“ am Ponoch, 6a, 14 Seillängen. Wir starteten die Tour mit der ersten Seillänge von „Gorilas en la Roca“. Dadurch konnten wir die einfache Kraxelei zu Beginn der Route vermeiden und statt dessen die Tour mit einer schönen Seillänge im Schwierigkeitsgrad 6a beginnen.

Moonset

Bild 1 von 6